Suchergebnisse

Ingenieur

Jubiläum

Meisterwerk der Ingenieurskunst

Einst war es ein Handelsweg über die Alb. Dann wurde der Bau einer Bahnstrecke beschlossen, die im Jahr 1850 eröffnet wurde: Die Geislinger Steige. Am Wochenende wird gefeiert.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Weltweit erster KI-Ingenieur an der Universität Stuttgart entwickelt

Ein Team an der Universität Stuttgart hat einen KI-Ingenieur erschaffen. Dieser kann sogar selbstständig wissenschaftliche Artikel verfassen.

Weiterlesen

Fachkräftemangel

Ältere Ingenieure und IT-Kräfte im Beruf halten

Trotz Wirtschaftsflaute dürfte sich der Fachkräftemangel in den Ingenieur- und Informatikberufen bis 2035 verschärfen. VDI und IW-Forscher raten, Babyboomern gezielte Anreize zu bieten, damit sie weiterhin im Job bleiben. Etwa durch flexiblere Übergangsmodelle in den Ruhestand und Teilzeitmodelle.

Weiterlesen

Ingenieurskunst in royalem Gemäuer: Historische Pläne zeigen, wie Bayerns König Ludwig II. bauen ließ

Wie der bayerische König Ludwig II. aufs Klo ging oder bei welcher Temperatur er in der Venusgrotte baden konnte: Historische Installationspläne eines Stuttgarter Unternehmens geben Aufschluss über die technischen Finessen in den Königsschlössern.

Weiterlesen

Serie NSDAP-Kreisleiter

Karl Buck: Gestapobeamter, Lagerkommandant und Ingenieur

Karl Buck, Kreisleiter von Welzheim, war Ingenieur in Südamerika, dann Gestapobeamter in Stuttgart und Lagerkommandant in Heuberg.

Weiterlesen

Serie NSDAP-Kreisleiter

Richard Drauz: Ingenieur, Sturmbannführer und Verlagsleiter

Richard Drauz, Kreisleiter von Heilbronn, Ludwigsburg und Vaihingen/Enz, war Ingenieur und Verlagsleiter der nationalsozialistschen Zeitung Heilbronner Tagblatt.

Weiterlesen

Open House-Verfahren für Bauwerksprüfungen

Autobahn GmbH zielt auf bessere Ingenieurleistungen und schlankere Verfahren

Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest setzt erstmals das Open House-Verfahren ein, um Bautechnische Prüfungsleistungen zu vergeben. Dabei können sich Ingenieurbüros für eine Teilnahme bewerben und werden nach eine Qualifikationsprüfung in einen Pool aufgenommen. Das Vorgehen ersetzt separate Vergabeverfahren und fördert einen Qualitäts- statt eines Preiswettbewerbs.

Weiterlesen

Gerichtsentscheidung

Forst-Ingenieur verliert seinen Beamtenstatus

Hoher Schaden durch privaten Holzverkauf aus kommunalem Wald.

Weiterlesen

Prüfingenieure: Verantwortlich für die Sicherheit der Gebäude

Prüfingenieure für Bautechnik sind gefragt, von ihrem Okay hängt vieles auf dem Bau ab. Erst wenn statische Berechnungen und Ausführungspläne geprüft sind, erteilt die Behörde die Baufreigabe. Dass es zu wenige Prüfingenieure gibt, liegt mit an den hohen Anforderungen, die an die Qualifizierung gestellt werden.

Weiterlesen

Leistung statt Preis: Ingenieure verlangen mehr Gewicht für Planungsqualität

Architekten und Ingenieure kritisieren die weitgehende Orientierung am Preis bei der Vergabe öffentlicher Planungsaufträge. Angesichts der großen Herausforderungen im Wohnungsbau sowie bei Infrastruktur und Energiewende fordern sie, Zuschlagskriterien stärker an der Qualität von Planungsleistungen auszurichten.

Weiterlesen

Bündnis warnt vor Mangel an Ingenieuren, Land will Studienkapazitäten aufrechterhalten

Ein Bündnis von Hochschul- und Wirtschaftsorganisationen warnt davor, sinkende Bewerberzahlen zum Anlass für einen Abbau von Ingenieur-Studienplätzen zu nehmen. Das Land strebe keinen Abbau von Studienplätzen an.

Weiterlesen

Berufe im öffentlichen Dienst

Das macht ein Bauingenieur in der Denkmalpflege

Spannender als in der Denkmalpflege kann ein Arbeitsplatz kaum sein. Die Experten des Landesdenkmalamts schützen, pflegen, verwalten und erforschen Kulturgüter in Baden-Württemberg. Eine Aufgabe, der sich nicht nur Archäologen und Kunsthistoriker widmen, sondern auch Bauingenieure.

Weiterlesen