Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Nicht die Personalsituation, sondern die Einführung der E-Akte führt zu längeren Bearbeitungszeiten

Das Justizministerin erwartet, dass die Einführung des elektronische Rechtsverkehrs und der E-Akte an den Gerichten langfristig zu schnelleren Ergebnissen führt.

Durch die Einführung der E-Akte kommt es derzeit bei manchen Gerichten zu längeren Bearbeitungszeiten etwa bei Nachlassdingen.

dpa/Felix Kästle)
Quelle/Autor: sta

Nutzen Sie die Vorteile unseres

E-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 156,00 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesen Sie auch