Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Nicht die Personalsituation, sondern die Einführung der E-Akte führt zu längeren Bearbeitungszeiten
Das Justizministerin erwartet, dass die Einführung des elektronische Rechtsverkehrs und der E-Akte an den Gerichten langfristig zu schnelleren Ergebnissen führt.

Durch die Einführung der E-Akte kommt es derzeit bei manchen Gerichten zu längeren Bearbeitungszeiten etwa bei Nachlassdingen.
dpa/Felix Kästle)