In der Gemeinde- und im Ortschaftsrat sowie in der Stadtverwaltung habe sich eine „hervorragende Kultur gegenseitigen Vertrauens“ entwickelt, betonte Amtsinhaber Jörg Kaltenbach, der sich am 22. September 2013 erfolgreich zur Wiederwahl stellte. Der Schuldenstand habe sich seit seinem Amtsantritt um 100 000 Euro reduziert. Die Rücklage sei um 2,75 Millionen Euro angewachsen. Die Stadt gehöre landesweit zu den „fünf bis zehn Prozent steuerstärksten Kommunen“.
Soll es eine Impfpflicht für Pflegekräfte geben?