Als PKI-Verfahren (PKI = Public-Key-Infrastruktur) wird eine digitale Verschlüsselungstechnik bezeichnet, die den Versand von Nachrichten sicherer machen soll. Nachrichten werden dabei mit einem öffentlichen Code des Adressaten verschlüsselt, der die Nachricht mit einem geheimen Code entschlüsseln kann.
In Praxis+Vergabe lesen Sie alles Wichtige, was Sie als Praktiker wissen müssen. Jetzt die neue Ausgabe kostenfrei herunterladen und alles über die 11 Schritte zur erfolgreichen Auftragsvergabe erfahren!