Der Teilnahmewettbewerb geht der beschränkten Ausschreibung und der freihändigen Vergabe voraus und umfasst die Aufforderung von Unternehmen, einen Teilnahmeantrag zu stellen, um Ihre Eignung überprüfen zu lassen. Im Anschluss wählt der Auftraggeber mindestens drei Bieter aus, die dann zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden. Dies entspricht der Eignungsprüfung im einstufigen Vergabeverfahren.
In Praxis+Vergabe lesen Sie alles Wichtige, was Sie als Praktiker wissen müssen. Jetzt die neue Ausgabe kostenfrei herunterladen und alles über die 11 Schritte zur erfolgreichen Auftragsvergabe erfahren!