Staatsanzeiger
Seit dem 1. Januar obliegen der bundeseigenen Autobahngesellschaft in Baden-Württemberg die Planung sowie der Bau und Betrieb der Bundes- und Fernstraßen. Nun will sie ihre Vergabeverfahren „innovativer“ gestalten. Den Unternehmen, die sich um Aufträge bewerben, sollen künftig mehr qualitative Kriterien abverlangt werden. Darüber ist nun ein Streit in der Branche entbrannt.
Staatsanzeiger
Laut einer Studie sind zwei Drittel der Rathauschefs in Deutschland Opfer verbaler oder tätlicher Gewalt.
Staatsanzeiger
Staatsanzeiger
Anlässlich der Landtagswahl am 14. März stellen wir alle Ministerpräsidenten des Landes seit 1952 vor.
Staatsanzeiger
Die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 14. März gibt es hier im Video-Interview.
Staatsanzeiger
Antonia Walch (parteilos), Bürgermeisterin von Sternenfels (Enz), und Alexander Maier (Grüne), Rathauschef von Göppingen, im Audiointerview.
Agentur
Online-Kurse und Webinare - passgenau für Ihre PR-Arbeit in den Verwaltungen.
Staatsanzeiger
Wie man sein Social-Media-Team effektiv aufstellen kann, erklärt Social-Media-Beraterin Daniela Vey im neuen Teil der Kolumne "Social Media in Kommunen".
Staatsanzeiger
Der Staatsanzeiger veröffentlicht Artikel, welche von Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl im Modul "Öffentlichkeitsarbeit" verfasst wurden.
Immer informiert zu Themen und Terminen des Staatsanzeigers? Fordern Sie unseren Newsletter an!
Alle Termine im Überblick.