Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Nachhaltigkeit

Mitarbeiter in den Kommunen setzen Nachhaltigkeit um

Anlässlich des Internationalen Tags des öffentlichen Dienstes am 23. Juni hat die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) die Rolle der Kommunen, kommunalen Unternehmen und Einrichtungen sowie der dort Beschäftigten betont.

Von der Erzieherin in der Kita bis zur Pflegekraft im kommunalen Krankenhaus: Sie alle gestalten täglich die nachhaltige Zukunft vor Ort.

dpa/Matthias Balk)

Berlin. „Die UN-Nachhaltigkeitsziele werden vor Ort in den Kommunen umgesetzt“, sagt Niklas Benrath, Hauptgeschäftsführer der VKA. Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft werde etwa von der Erzieherin in der Kita, den IT-Spezialisten in der Stadtverwaltung und der Pflegekraft im Krankenhaus durchgeführt.

Regelmäßige Tariferhöhungen und flexible Arbeitsmodelle

Um die ehrgeizigen Ziele bis 2030 zu erreichen, setzt die VKA nach eigenen Angaben auf kontinuierlich verbesserte Arbeitsbedingungen. Dazu gehörten regelmäßige Tariferhöhungen, flexible Arbeitsmodelle und die Sicherheit eines krisenfesten Arbeitsplatzes.

Die Gewerkschaft Verdi fordert hingegen konkrete Verbesserungen. Die Arbeitsbedingungen seien durch den chronischen Personalmangel vielerorts am Limit. „Die aktuellen Spardebatten in den Kommunen verschärfen die Situation unerträglich“, so Hanna Binder, stellvertretende Verdi-Landesbezirksleiterin.

Mehr Personal, Wertschätzung und Investitionen in die Ausbildung

Laut Verdi brauche es „mehr Personal, mehr Wertschätzung und mehr Entlastung“, betont Binder. Die Gewerkschaft fordert daher weitere Investitionen in Ausbildung, Entlastung und eine nachhaltige Personalentwicklung. (rik) 

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesen Sie auch