Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Die Schwabenkinder waren die billigsten Arbeitskräfte
Sie kamen im Frühjahr, barfuß und über verschneite Alpenpässe. Tausende Buben und Mädchen brachen jedes Jahr aus Österreich und der Schweiz auf, um sich bis Oktober in der oberschwäbischen Landwirtschaft zu verdingen. Die sogenannten Schwabenkinder leisteten harte Arbeit und wurden häufig auch misshandelt.

Die sogenannten Schwabenkinder mussten knüppelharte Arbeit für wenig Gegenleistung verrichten und wurden manchmal auch misshandelt.
dpa/akg-images)