Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Geldreform: Vor 150 Jahren wurden die Landeswährungen abgeschafft
Um 1850 hatten noch 38 deutsche Staaten und Städte eigene Münzen. Mit dem am 9. Juli 1873 von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten zweiten Reichsmünzgesetz wurden alle Münzen reichseinheitlich gestaltet und die sieben neben der Reichsmark noch verbliebenen Landeswährungen abgeschafft.

Die Reichsmark war von 1924 bis 1948 offizielles Zahlungsmittel im Deutschen Reich.
Silas Stein/dpa)