Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Dumm gelaufen: Ein Diebstahl fast wider Willen

Ein Paar Sneaker waren in Heidelberg Objekt der Begierde. Foto: imago/Vitalii Borovyk
Vitalii Borovyk via www.imago-images.de)Im Himmel ist mehr Freude über einen reuigen Sünder als über 99 Gerechte, steht sinngemäß in der Bibel geschrieben. So gesehen hat ein Heidelberger Schuhdieb im Jenseits nichts zu befürchten – und überdies schon im Diesseits eine günstige Sozialprognose. Was war geschehen?
Ein Mann hat vorigen Freitag in Heidelberg Schuhe geklaut. Später hat er sich dann aber selbst angezeigt. Das kam laut Polizeibericht so: Der 36-Jährige hatte abends ein Pärchen kennengelernt und war von diesem in deren Wohnung eingeladen worden. „In geselliger Runde konsumierte man bei einem Trinkspiel viel Alkohol“, heißt es weiter. „Als eine vermeintlich lustige Aufgabe sollte der 36-Jährige aus dem Treppenhaus des Mehrfamilienhauses ein paar fremde Schuhe besorgen.“ Das tat er.
Die schwarzen Sneaker wollte er „einige Zeit und einige Gläser Alkohol später“ dann zurückstellen. Doch leider konnte er sich nicht erinnern, wo genau die Schuhe zuvor gestanden hatten. So nahm er sie mit nach Hause. Tags darauf scheiterte ein zweiter Versuch der Schuh-Rückgabe. Denn der Mann fand nun auch das Haus nicht mehr, in dem er Gast war. Er zeigte sich selbst an und übergab die Schuhe der Polizei: Diese sucht nun nach der Besitzerin der Sneaker.