Amtsinhaber kritisieren Kandidat-O-Mat bei Bürgermeisterwahlen
Zwei Oberbürgermeisterwahlen stehen im Herbst an. Zu beiden möchte die Landeszentrale für politische Bildung den Kandidat-O-Mat als Entscheidungshilfe für Wähler anbieten. Doch sowohl in Tübingen als auch in Heidelberg gibt es nun heftige Kritik der Amtsinhaber an den Fragestellungen.

Ja, neutral, nein: Beim Kandidat-O-Mat können Bürger ihre Haltung zu Thesen mit der der Bewerber vergleichen. Die Thesen sind vorgegeben und oft umstritten.
dpa/Westend61/Sus Pons)