Land überarbeitet Ladeinfrastruktur-Strategie
Elektromobilität boomt, Verkaufszahlen von Autos und E-Bikes steigen. Um langfristig konkurrenzfähig zu sein, ist ein flächendeckendes Netz an Ladesäulen nötig. Weil aber viele E-Auto-Besitzer auf dem Land eigene Ladepunkte haben, sind wohl weniger öffentliche Ladestellen nötig als angenommen.

Immer mehr Privatleute im ländlichen Raum legen sich eine Ladestation für E-Autos zu. Das könnte so manche öffentliche Ladesäule überflüssig machen.
dpa/ Fotografie Kirsten Neumann)