Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Arbeitslosenzahlen 

Hoffmeister-Kraut: Die Betriebe brauchen verlässliche Perspektiven

Eine nachhaltige Erholung des Arbeitsmarkts bleibt weiter aus. „Die strukturellen Herausforderungen bremsen die Beschäftigungsentwicklung spürbar“, sagte Wirtschaftsminister Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am Mittwoch.

Die Regionaldirektion Baden-Württemberg hat diese Woche die aktuellen Arbeitslosenzahlen vorgestellt.

dpa/Fabian Sommer)

Stuttgart. Eine nachhaltige Erholung des Arbeitsmarkts bleibt weiter aus. „Die strukturellen Herausforderungen bremsen die Beschäftigungsentwicklung spürbar“, sagte Wirtschaftsminister Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am Mittwoch.

Die Arbeitslosenquote bleibt im Vergleich zum Vormonat unverändert und liegt bei 4,5 Prozent. Das teilte die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit mit. Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten sinkt im Mai leicht um 641 beziehungsweise auf 289.624 Arbeitslose. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote im Mai bei 4,1 Prozent und es gab 27.158 Arbeitslose weniger.

Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen sinkt leicht

„Eine Belebung des Arbeitsmarkts wird nur gelingen, wenn die Wirtschaft wieder Tritt fasst“, so die Ministerin. Industrie und Bauwirtschaft spielen ihr zufolge dabei eine Schlüsselrolle. „Entscheidend ist, dass Betriebe wieder verlässliche Perspektiven sehen und sich Engagement tatsächlich auszahlt.“

Im Mai 2025 sank die Zahl der gemeldeten offenen Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit leicht und lag bei 76.088. Gegenüber dem Vormonat waren dies 27 ausgeschriebene Stellen weniger. Im Vorjahresvergleich waren 5636 Stellen weniger ausgeschrieben. Als ermutigendes Zeichen deutet Hoffmeister-Kraut den leichten Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren lag im Mai bei 24.000. Im Vergleich zum April sind das 732 arbeitslose Jugendliche weniger.

Mehr zum Thema:

Arbeitslosenquote bleibt im April bei 4,2 Prozent | Staatsanzeiger BW

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesen Sie auch