dpa | Uli Deck Trotz BUND-Kritik: Verkehrsminister Hermann will Baden-Airpark erhalten Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) will 7 von 14 Regionalflughäfen schließen - einer davon ist der Baden-Airpark gehört dazu. Verkehrsminister Hermann (Grüne) sieht dazu keinen Anlass. Dezember 2021 Mehr lesen dpa/ dpa | Kay Nietfeld Drei Minister der Bundesregierung kommen aus Baden-Württemberg Das Kabinett besteht aus 16 Ministerinnen und Ministern. In der neuen Ampel-Regierung kommen drei Minister ursprünglich aus Baden-Württemberg. Welche das sind, erfahren Sie hier. Dezember 2021 Mehr lesen Amac Garbe/MPG Für AbonnentenMinisterporträts Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Viel Erfahrung – auch im Umgang mit Kritik Theresia Bauer (Grüne) gehört seit 2011 dem dritten Kabinett Kretschmann an. Die Wissenschaftsministerin hat entsprechend viel Erfahrung sammeln können - aber auch viel Kritik, etwa mit der Abschaffung der Studiengebühren. Dezember 2021 Mehr lesen dpa/Zoonar | Robert Kneschke Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung Verdi dringt auf Umsetzung des Teilhabegesetzes Die Behindertenbeauftragte des Landes, Simone Fischer, fordert zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung mehr Barrierefreiheit. Dezember 2021 Mehr lesen dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska Weihnachtsmärkte werden abgesagt: OB Mentrup kritisiert Entscheidung Bereits geöffnete Weihnachtsmärkte müssen wegen der Corona-Pandemie schließen, teilte das Staatsministerium mit. Dezember 2021 Mehr lesen Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ Länderbeschäftigte erhalten 2,8 Prozent mehr Geld Gewerkschaften und Arbeitgeber konnten sich nach einer "harten Auseinandersetzung" auf mehr Gehalt und eine Corona-Prämie einigen. November 2021 Mehr lesen dpa/ Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto Olaf Scholz will Impfpflicht für alle prüfen Die zukünftige Ampelkoalition hat sich in Sachen allgemeine Impfpflicht noch nicht entschieden. Olaf Scholz (SPD) will die Frage prüfen. November 2021 Mehr lesen dpa/ Reuters / Pool/ Hannibal Hanschke Kretschmann fordert Impfpflicht für Pflege Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich für eine Impfpflicht für Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern ausgesprochen. November 2021 Mehr lesen dpa/ Kirchner-Media | Teresa Kröger Virologen gehen davon aus, dass 2G-Maßnahmen nicht mehr ausreichen Einige Virologen gehen davon aus, dass 2G-Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. November 2021 Mehr lesen dpa/Sebastian Gollnow Intensivpflege: Krankenhausgesellschaft für Aussetzen der Personaluntergrenze Die Personaluntergrenzen für die Intensivpflege sind aus Sicht der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) bei steigender Zahl von Corona-Fällen nicht haltbar. November 2021 Mehr lesen dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Bein Landtagswahl: Verbände mit Wahlrecht weitgehend zufrieden Grünen, CDU und SPD ernten nach ihrer Einigung auf eine Wahlrechtsreform, die den Frauenanteil im Landtag erhöhensoll, Lob, aber auch Kritik. November 2021 Mehr lesen dpa/ CHROMORANGE/Michael Bihlmayer Viele Wirte entscheiden sich für 2G-Regel In der Gastronomie in Baden-Württemberg setzen immer mehr Betriebe darauf, nur noch Genesene oder Geimpfte als Gäste zuzulassen. Oktober 2021 Mehr lesen « Zurück 1 2 … 15 16 17 18 Weiter »