Wie haben sich die Waldbrände in Baden-Württemberg entwickelt?
Es klingt paradox: Obwohl im Klimawandel das Waldbrandrisiko steigt ist die Zahl der tatsächlichen Waldbrände und der von ihnen vernichteten Fläche in Baden-Württemberg seit Jahrzehnten stabil. Abgesehen von den Jahren 2003 und 2022 mit jeweils über 100 Waldbränden im Jahr liegt das langjährige Mittel der Jahre 1992 bis 2022 bei 38 Waldbrandereignissen und zirka 11 Hektar Waldbrandfläche wie das Ministerium für Ländlichen...
Um diesen Inhalt lesen zu können,
loggen Sie sich bitte ein. Falls Sie noch keinen Account haben, können Sie sich
hier einen anlegen.