Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Wasserstoff: Das neue Gold soll aus Rotterdam kommen
Der energiehungrige Südwesten ist zunehmend auf Energie-Importe angewiesen. Die sollen künftig klimaneutral sein. Wasserstoff steht da bei Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ganz hoch im Kurs. Mit einer 50-köpfigen Delegation hat sie den Hafen in Rotterdam besucht. Dort entsteht gerade die größte Drehscheibe der europäischen Wasserstoffwirtschaft.

Zwei Stunden durch den drittgrößten Hafen der Welt: In Rotterdam soll die größte Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Europa entstehen.
dpa/Jochen Tack)