Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Debatten im Landtag

Hohe Nachfrage nach Cybersicherheitscheck für Unternehmen

In der Regierungsbefragung im Landtag befassten sich eine Reihe von Fragen mit der Cybersicherheit bei Unternehmen. 

Innenminister Thomas Strobl spricht über die steigende Nachfrage nach Cybersicherheitschecks für Unternehmen.

IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON)

Stuttgart. In Deutschland entstehen durch Cybercrime jährlich Schäden von 180 Milliarden Euro, machte Innenminister Thomas Strobl (CDU) in der Antwort auf eine Regierungsanfrage seines Parteikollegen Ansgar Mayr im Landtag deutlich.

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hat das Land einen Cybersicherheitscheck entwickelt, eine Erstberatung. Berater von den Industrie- und Handelskammern prüfen in den Betrieben den Sicherheitsstand, sensibilisieren für Schwachstellen und zeigen auf, was zu tun ist.

„Die Nachfrage ist enorm“, so Strobl. In den ersten Wochen wurden bereits über 300 Beratungsgespräche durchgeführt. Das Feedback sei durchweg positiv. Strobl spricht von einem passgenauen Programm für KMU. Das niederschwellige Angebot soll nun ausgeweitet werden, zunächst auf die Handwerkskammern, dann auf weitere Bereiche.  

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren