Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Freiburger Hauptbahnhof

Die neue Regenbogen-Rolltreppe in Freiburg

Optisch interessant und farbenfroh - und eine willkommene Erleichterung für Ankömmlinge am Freiburger Hauptbahnhof: die Regenbogen-Rolltreppe. Oberbürgermeister Martin Horn hat sie der Öffentlichkeit präsentiert.

Oberbürgermeister Martin Horn präsentiert die neue Regenbogen-Rolltreppe am Freiburger Hauptbahnhof.

Privat)

Ein Hingucker ist sie fraglos, doch die Optik stand nicht im Vordergrund, als der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn höchstpersönlich den Wunsch dazu äußerte: Am Hauptbahnhof wird dieser Tage eine Rolltreppe eingeweiht, deren Stufen in bunten Farben schillern.

Der Regenbogen-Look, der im Netz auch schon zu kritischen Kommentaren geführt hat, erfüllt nach Angaben der Stadt einen höchst praktischen Zweck: Der farbige Anstrich ist ein Einklemmschutz, der den Verschleiß der Treppe verringern soll. Teu(r)er sei er auch nicht.

In jedem Fall gilt: Alle am Bahnhofsgleis 1 Ankommenden erwarten die Rolltreppe sehnsüchtig. Denn die Stadtbahnbrücke zur ÖPNV-Anbindung liegt 15 Meter höher. Und nicht jeder begreift es als willkommene sportliche Herausforderung und Training für die Oberschenkel, den Höhenunterschied zu Fuß zu bewältigen.

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesen Sie auch