Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
„Ich halte die Diskussion um Planungsbeschleunigung auch ein wenig für Selbstbetrug der Politik“
Planungen in Deutschland dauern zu lange. Darüber sind sich Politik und Verbände einig. Doch bei beschleunigten Verfahren wie beim Bau der LNG-Terminals haben Umweltverbände Bedenken. Die Landesvorsitzende des Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), Sylvia Pilarsky-Grosch, erläutert, warum sie auf diese Weise verkürzte Verfahren ablehnt.

In Baden-Württemberg fehlt Wohnraum. Deshalb wird immer wieder ein beschleunigtes Bauen gefordert. Naturschutzverbände sehen das kritisch.
dpa/euroluftbild.de/Martin Bildstein)