Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Instagram blendet politische Inhalte aus – so können Sie Ihre Einstellungen anpassen

In den Instagram-Einstellungen kann die Präferenz für das Anzeigen von politischen Inhalten ausgewählt werden.
Canva.com // Screenshot & Montage: Rieke Stapelfeldt)Stuttgart. Immer mehr Menschen nutzen die sozialen Netzwerke, um sich über aktuelle Themen und politische Inhalte zu informieren. Im Hinblick auf den Bundestagswahlkampf ist die politische Berichterstattung in Deutschland gerade ein zentrales Thema. Der Meta-Konzern, zu dem unter anderem Facebook, Instagram und Threads gehören, geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik – vor allem wegen der Verbreitung von Fake News und seiner Rolle bei politischer Manipulation. Nun hat das Unternehmen reagiert und schränkt die Anzeige von politischen Inhalten in der Instagram-App ein.
Laut der Instagram-Webseite betrifft diese Neuerung ausschließlich die Vorschlagsfunktionen der App – also Bereiche, in denen Inhalte von Konten angezeigt werden, denen man nicht folgt. Dazu zählen der Explore- und Reel-Bereich sowie der eigene Feed.
Konten, denen Nutzer bereits folgen, sind laut Instagram von dieser Änderung nicht betroffen. Wenn solche Konten also Inhalte zu Wahlen oder Gesetzen im Feed oder in der Story posten, werden sie den Followern weiterhin angezeigt.
Auch der Staatsanzeiger ist als politische Wochenzeitung von diesen Änderungen betroffen. Folgen Sie uns daher gerne auf Instagram und Facebook , um keine politischen Inhalte aus Baden-Württemberg zu verpassen.
So können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
- Öffnen Sie in der Instagram-App Ihre Profilansicht und tippen Sie auf das Burgermenü in der oberen rechten Ecke.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Was du siehst“ erreichen. Tippen Sie dort auf „Content-Präferenzen“.
- Unter den Content-Präferenzen können Sie dann Ihre Einstellungen für „Politische Inhalte“ aufrufen.
- Anschließend können Sie festlegen, in welchem Umfang Ihnen politische Inhalte angezeigt werden.
