Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Kommunen legen unterschiedlich lange Karenzzeiten vor Wahlen fest

dpa-Susanne-Kupke)

Kurz vor der Bundestagswahl und anderen Parlamentwahlen gilt in einigen Kommunen eine Karenzzeit, in der Fraktionen des Gemeinderats nicht mehr im Amtsblatt ihre Meinung veröffentlichen. Andere setzen die neutrale Zeit auf drei Monate fest, wieder anderen nur auf zwei Monate. Eine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion zeigt, welche Große Kreisstadt und welcher Stadtkreis welche Karenzzeiten festgelegt hat.

Hier klicken, um den Inhalt von public.flourish.studio anzuzeigen

Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Verfassungsgerichtshofs besteht für Staatsorgane im Vorfeld von Wahlen eine Neutralitätspflicht. Dies gilt auch für Verwaltungen und Gemeinderäte sowohl vor Kommunalwahlen als auch vor Parlamentswahlen.

Hier klicken, um den Inhalt von public.flourish.studio anzuzeigen

Philipp Rudolf

Redakteur Kreis und Kommune

0711 66601-184

Nutzen Sie die Vorteile unseres

E-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 156,00 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesermeinungen

Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren.

Lesen Sie auch