Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Fünf Bewerber für OB-Wahl in Bühl

Das Rathaus in Bühl bekommt bald einen neuen Chef.
imago/Arnulf Hettrich)Bühl/Bruchsal. In den kommenden Wochen finden in vier Großen Kreisstädten Oberbürgermeisterwahlen statt. Den Auftakt zum sommerlichen Wahlreigen macht die Zwetschgenstadt Bühl im Landkreis Rastatt.
Am 6. Juli sind rund 22 900 Wahlberechtigte aufgerufen, den Nachfolger von Hubert Schnurr (parteilos) zu bestimmen, der nach 14 Jahren im Amt in den Ruhestand geht. Die Bewerbungsfrist ist vergangene Woche abgelaufen, fünf Kandidaten werden auf dem Stimmzettel stehen.
Ein sechster Bewerber hat seine Kandidatur zurückgezogen
Ganz oben rangiert der Name von Matthias Bauernfeind (CDU). Der 40-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist seit 2015 Bürgermeister der Gemeinde Oberwolfach (Ortenaukreis). Dahinter folgt Frank Tschany. Der 52-Jährige ist selbstständig im Reinigungsbereich und schon bei vielen Bürgermeisterwahlen angetreten – bislang erfolglos. Nun will er es in seiner Heimatstadt ein weiteres Mal versuchen. Der Industriekaufmann Sven Burkart steht an dritter Rangfolge des Stimmzettels. Der 34-Jährige arbeitet als Objektmanager bei einer Firma für Bauteile und strebt laut seinem Webauftritt einen Generationenwechsel in der Stadt an.
Zudem tritt an der Gymnasiallehrer Thomas Senski, 52 Jahre. Er unterrichtet die Fächer Biologie und Sport am Bühler Windeck-Gymnasium. Das Bewerberfeld komplettiert Milutin Stanisavljevic. Der Philosoph, Politikwissenschaftler und Unternehmer wurde 1986 in Belgrad geboren. Der Stuttgarter fühlt sich in Bühl wohl und will sich ebenfalls um den Chefposten im Rathaus bewerben. Ein sechster Bewerber, Dirk Viol aus Willstätt, hat nach Angaben der Stadt Bühl seine Kandidatur zurückgezogen. Nachdem die Mittelbadener ihre Stimmen abgeben konnten, stehen am darauffolgenden 13. Juli gleich drei Oberbürgermeisterwahlen an.
Zwei Rathauschefs scheiden aus, zwei wollen wieder ran
In Bruchsal (Kreis Karlsruhe) wollen fünf Kandidaten Cornelia Petzold-Schick (Grüne) beerben, die nicht wieder antritt. In Horb (Kreis Freudenstadt) wird ein Nachfolger von Peter Rosenberger (CDU) gesucht, der ebenfalls aufhört.
Für eine weitere Amtszeit bewirbt sich dagegen Öhringens ( Hohenlohekreis) Oberbürgermeister Thilo Michler (parteilos). Außerdem will sich Dieter Henle (parteilos) in Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim) am 20. Juli für eine zweite Amtszeit bestätigen lassen.