Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
AfD ist gegen Gaskraftwerke mit Wasserstoff-Option

In Stuttgart-Münster entsteht ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk.
dpa/Bernd Weißbrod)Stuttgart. Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) hat die Energiewende und die Kraftwerkstrategie des Landes gegen die Kritik der AfD verteidigt, die auch Gaskraftwerke umfasst, die später mit Wasserstoff betrieben werden können. „Und dem Klima nützt sie so gut wie gar nichts“, erklärte Uwe Hellstern (AfD) weiter.
„Sie reden hier über eine Kostenfalle der H2-ready-Gaskraftwerke“, konterte auch Jan-Peter Röderer (SPD), „hängen aber weiterhin an der sündhaft teuren Atomenergie, die ja ohne milliardenschwere Subventionen gar nie funktioniert hätte.“
Frank Bonath (FDP) wandte sich mit einem Appell an die Bundesregierung, endlich den Mut aufzubringen, erneuerbare Energien aus der Förderung zu nehmen und in den Markt zu überführen.