Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Die Linke stellt die Weichen für die Landtagswahl

Die Linke kam am Samstag in Karlsruhe zum Landesparteitag zusammen.
dpa/Karl-Josef Hildenbrand)Karlsruhe. Derzeit ist sie nicht im Landtag vertreten, das soll sich 2026 aber ändern, wenn es nach der Linken geht. Auf ihrem Landesparteitag am Samstag in Karlsruhe gab sich die Partei kämpferisch. Nach eigenen Angaben waren 220 Delegierten dabei, zuletzt verzeichnete die Partei im Land auch wieder mehr Mitglieder.
Für soziale Gerechtigkeit und gegen Militarisierung
Die Linke sei zurück und „bereit, Verantwortung zu übernehmen – für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und eine starke Demokratie von unten“, so Landessprecher Elwis Capece. Er sprach sich gegen Aufrüstung und Militarisierung und für soziale Gerechtigkeit aus. Der AfD werde man keinen Platz lassen.
Die neue Bundesregierung und die Landesregierung zeigten, dass sie weder die hohen Mieten noch die Preise wirksam begrenzen wollen, kritisierte die Bundestagsabgeordnete und Landessprecherin Sahra Mirow. Dem setze man eine soziale Politik entgegen – mit Fokus auf bezahlbarem Wohnen. Baden-Württemberg wolle man „auf Links drehen“.