Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Eine Reform des Arbeitsschutzes braucht Augenmaß

Werden bei der Arbeit Leitern eingesetzt, müssen diese nach den Maßgaben des Arbeitsschutzes regelmäßig überprüft werden.
Rolf Poss via www.imago-images.de)Ist der Arbeitsschutz ein geeignetes Feld, um den Bürokratieabbau voranzubringen? Im Prinzip ja, könnte man in Anlehnung an das legendäre Radio Eriwan sagen. Doch schon damals folgte ein Aber und das sollte es auch beim Arbeitsschutz geben, wenn dieser Bereich von der neuen Bundesregierung tatsächlich auf Vereinfachungsmöglichkeiten durchforstet wird und sie sich dabei die Forderungen der Arbeitgeberverbände zu eigen macht.
Es gibt sicher eine ganze Reihe Vorschriften , die sich abschaffen oder ändern lassen, um Unternehmen von Dokumentationspflichten oder doppelten Prüfungen zu entlasten und damit sowohl Kosten zu senken, wie auch die Konzentration auf das operative Geschäft zu ermöglichen. Doch sollten die hohen Standards der Arbeitssicherheit dabei nicht angetastet werden. Schließlich haben sie dafür gesorgt, dass die Zahl der Arbeitsunfälle kontinuierlich zurückgegangen ist.
Wer seine Arbeit ohne Gefahr für Gesundheit und Leben erledigen kann, ist zufriedener und fällt weniger aus. Auch das kann ein Plus für den Standort Deutschland sein.