Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

Polizeibericht

Tanzen im Mai auf der Autobahn bei Freiburg

Hochzeiten sind ein besonders schöner Anlass zum Feiern und Tanzen. Aber bitte mit Maßen und Augenmaß – und nicht an jedem Ort.

Brautpaar tanzt auf Straße

ERIK - stock.adobe.com)

Andere an der eigenen Freude teilhaben zu lassen, ist prinzipiell ein schöner Charakterzug. Und sicherlich soll man die Feste feiern, wie sie fallen und dabei auch ausgelassen und ausgefallen feiern. Aber Rücksicht auf andere darf dabei nicht außen vor bleiben – anders als in dem Fall, der sich nun nahe Freiburg zugetragen hat.

Dort hat eine Hochzeitsgesellschaft am vergangenen Samstag den Verkehr auf der A5 ausgebremst und ist zum Tanzen auf der Fahrbahn ausgestiegen. „Die nachfolgenden Autofahrer fanden die Aktion alles andere als lustig – sie alarmierten die Polizei, die den Vorfall als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr einstufte“, berichtet die Deutsche Presseagentur. Mehrere Streifenwagen verfolgten laut Polizeibericht die Feiernden und zogen zur Kontrolle vier Wagen aus dem Verkehr.

Zuvor habe die Hochzeitsgesellschaft den Verkehr auf null herunter gebremst. Die Autos hätten wiederholt stark beschleunigt und dann stark abgebremst. Schließlich seien einige der Insassen ausgestiegen und hätten etwa zwei Minuten lang auf der Fahrbahn getanzt, bevor sie wieder einstiegen und weiterfuhren. Nun erwartet alle Beteiligten ein weniger erfreuliches Ereignis: ein Ermittlungsverfahren. 

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesen Sie auch