Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Wie Bruchsal und Karlsruhe Lithium selbst herstellen wollen
Lithium entwickelt sich zum meistgefragten Rohstoff der Welt. Als Ladungsträger in Akkus ist das Leichtmetall entscheidend für die Wende hin zur Elektromobilität. Bislang muss Deutschland den Rohstoff importieren. Doch das könnte sich ändern. Im Oberrheingraben werden erhebliche Vorkommen vermutet.

Geothermie-Anlage der EnBW in Bruchsal: Aus rund 2500 Metern Tiefe wird 130 Grad heißes Wasser hochgepumpt, das reichlich Lithium enthält.
EnBW/Uli Deck)