Es kommt nicht so häufig vor, dass eine einzelne Privatperson vor die Verwaltungsgerichte zieht und das bis zur höchsten Instanz. Der Bruchsaler Günter Kolb hat es dennoch gewagt und war jetzt erfolgreich. Die Stadtverwaltung muss ihm Daten über Lage und Größe bestimmter Grundstücke übermitteln.
Die Fraktionen lehnen die Wahl von AfD-Abgeordneten immer wieder ab mit der Begründung, frühere Kuratoriumsmitglieder der AfD hätten ihr Amt missbraucht. Sascha Binder (SPD) verlangte von der AfD, das Wahlergebnis zu akzeptieren.
Etliche Kommunen in Baden-Württemberg starten Hilfsaktionen, um den Betroffenen des Ukrainekrieges zu helfen. Beispiele aus Mannheim, Baden-Baden, Ettlingen, Bruchsal und Fellbach.
Es gibt nur wenige Gebäude, die wie das Schloss Bruchsal mit seiner außergewöhnlichen Architektur Spätbarock und Rokoko vereinen. 2022 ist ein Jubiläumsjahr für das Schloss Bruchsal. Die Grundsteinlegung der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz jährt sich in diesem Jahr zum 300. Mal. Deshalb soll das Jahr groß gefeiert werden.
Ohne Justizfachangestellte wären die Gerichte wahrscheinlich nicht arbeitsfähig. Nicht nur die Rechtsentscheidung muss juristisch sauber sein, auch das Rechtsverfahren muss in seinem Ablauf organisiert werden. Dafür ist Büroorganisation gefragt – und Verständnis für die Welt des Rechts in all ihrer Vielfalt.
Lithium entwickelt sich zum meistgefragten Rohstoff der Welt. Als Ladungsträger in Akkus ist das Leichtmetall entscheidend für die Wende hin zur Elektromobilität. Bislang muss Deutschland den Rohstoff importieren. Doch das könnte sich ändern. Im Oberrheingraben werden erhebliche Vorkommen vermutet.