Wissenschaftsjahr 2022: Forscher und Bürger zusammenzuführen ist das Ziel
Durch Coronapandemie und Klimakrise sind Forschung und Wissenschaft ins Blickfeld der breiten Öffentlichkeit gerückt wie lange nicht. Dazu passt, dass das Wissenschaftsjahr 2022 unter dem Motto „Nachgefragt“ im Zeichen des Dialogs mit Bürgern und Gesellschaft steht.

Stefanie Molthagen-Schnöring (l-r) von der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Monika Buchenscheit, Mitglied des Bürgerpanels beim IdeenLauf, Katja Becker, Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, und Wissenschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger stellen sich vor einer Pressekonferenz zum Wissenschaftsjahr 2022 zum Foto auf.
dpa/dpa/POOL AP | Michael Sohn)