Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Das Land der Brauereien und der Biervielfalt

Vor kurzem ist der Cannstatter Wasen zu Ende gegangen, das zweitgrößte Volksfest dieser Art. Dabei wurde auch kräftig Bier konsumiert im laut "Tourismus bw" zweitwichtigsten Bierland in Deutschland.
dpa/Christoph Schmidt)„Bier ist ein Beweis dafür, dass Gott uns liebt und möchte, dass wir glücklich sind“. Das hat Benjamin Franklin gesagt, Erfinder, Selfmademan und einer der Gründungsväter der USA. Wenn er recht hat mit seinem Spruch, mit dem der Brauerbund Baden-Württemberg auf seiner Website wirbt, hat er es tatsächlich gut gemeint mit uns.
Viele Kuckucksbrauereien sind im Südwesten entstanden
„111 Biere aus Baden-Württemberg, die man getrunken haben muss“, verheißt ein neues Buch über das bisher vornehmlich als Weinland bekannte Bundesland. Ausgerechnet ein bayerischer Schwabe, der lange in Franken gelebt und das Bier im tschechischen Pilsen lieben lernte, lobt darin die „überschäumende Brauereien-Vielfalt, die sich aktuell sogar im Aufwärtstrend befindet“ zwischen Lörrach und Wertheim , Mannheim und Isny . „In den vergangenen zehn Jahren sind vor allem Kuckucksbrauereien wie Pilze aus dem Boden geschossen“, heißt es im Flyer zu Martin Droschkes Buch. Das sind nebenberufliche Brauer, die ihre Rezepturen im Lohnbrauverfahren verwirklichen.
208 Brauereien gibt es laut Tourismus Baden-Württemberg
Laut Brauerbund gibt es rund 1000 verschiedene Biere, im Schnitt fast eine für jede der 1101 Kommunen im Land. Und im Interrnetauftritt von Tourismus Baden-Württemberg heißt es: „Mit 208 Brauereien ist Baden-Württemberg das zweitwichtigste Bierland in Deutschland“. Wer hätte das, außer passionierten Freunden von Hopfen und Malz, gedacht? Freilich sind diese nicht gleichmäßig verteilt. Die Bierkulturstadt Ehingen etwa, Geburtsort von CDU-Landespartei und Fraktionschef Manuel Hagel, hat die meisten Brauereien Baden-Württembergs: Gleich fünf inhabergeführte mit 53 Bieren.