Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
Agri-Photovoltaik: Grüner Strom vom Acker bietet viel Potenzial
Gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom erzeugen – das verheißt die Agri-Photovoltaik. Denn dabei werden Solarmodule auf hohe Stelzen montiert. Darunter kann weiterhin Landwirtschaft betrieben werden. Forscher der Uni Hohenheim haben diese Form der Energiegewinnung genauer untersucht.

Agri-Photovoltaik ist eine Möglichkeit der Energiegewinnung, die noch nicht weit verbreitet ist.
Universität Hohenheim / Arndt Feuerbacher)