Bundestagswahl

Landeswahlleiterin bestätigt Ergebnis von Bundestagswahl

Die CDU gewann die Bundestagswahl im Südwesten mit einem deutlichen Vorsprung. Die Landeswahlleiterin stellt nun das endgültige Wahlergebnis fest.

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl nun bestätigt wurde.

dpa/ Helena Dolderer)

Stuttgart. Gut zwei Wochen nach der Bundestagswahl hat Landeswahlleiterin Cornelia Nesch das endgültige Wahlergebnis mitgeteilt. Dieses bestätige das vorläufige Ergebnis vom Wahlsonntag: „Es gibt keine Änderungen in den prozentualen Zweitstimmenergebnissen der Parteien“, berichtete Nesch laut einer Mitteilung des Landesinnenministeriums.

Die CDU hatte die Wahl dem nun bestätigten Ergebnis zufolge klar mit 31,6 Prozent der Stimmen gewonnen. Die AfD wurde zweitstärkste Kraft im Südwesten und verdoppelte sich auf 19,8 Prozent. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis der Wahl am 23. Februar ergaben sich der Mitteilung zufolge lediglich geringfügige Abweichungen. Das betraf die Zahl der Wahlberechtigten, die Zahl der Wähler, die ungültigen und gültigen Stimmen und die Zweitstimmen der Parteien. Eine Änderung des Zweitstimmenanteils sei aber für keine Partei festzustellen. Die Wahlbeteiligung lag den Angaben zufolge bei 83,4 Prozent. (dpa/lsw)

Mehr zum Thema

++ Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg im Liveticker ++ Hagel fordert erneut Wahlrechtsreform | Staatsanzeiger BW

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren