Themen des Artikels

Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen

SPD-Bundesparteitag 

Stoch und Mast in den Bundesvorstand gewählt 

Andreas Stoch und Katja Mast sind am Wochenende in Berlin in den Parteivorstand der Bundes-SPD gewählt worden. Sie wollen sich dafür einsetzen, dass die Anliegen aus Baden-Württemberg in Berlin Gehör finden. 

Andreas Stoch beim Bundesparteitag der SPD in Berlin.

dpa/dts-Agentur)

Berlin/Stuttgart. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD, Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, sind am Wochenende in Berlin in den Parteivorstand gewählt worden. Stoch wurde in seinem Amt bestätigt, Mast wurde erstmals in das Führungsgremium der Bundespartei gewählt.

„Die kommenden Jahre stellen uns vor große Herausforderungen – dafür braucht es entschlossene Konzepte und neue Impulse“, sagte Stoch. Das Ziel bleibe klar: „Wir wollen sozialen Aufstieg durch gute Arbeit ermöglichen und durch gezielte Investitionen die Zukunft gestalten.“ Gemeinsam mit Mast wolle er dafür sorgen, „dass die Perspektiven und Anliegen aus Baden-Württemberg in der Bundespartei Gehör finden“.

Stoch soll Spitzenkandidat für die Landtagswahl werden

Stoch kündigte an, ein besonderes Augenmerk auf den wirtschaftlichen Wandel in Baden-Württemberg zu legen: „Wir müssen dort präsent sein, wo Menschen um ihre Arbeitsplätze bangen. Mast will sich vor allem auf die Arbeits- und Sozialpolitik konzentrieren.

Derweil will die SPD Baden-Württemberg wie erwartet mit ihrem Partei- und Fraktionschef Andreas   Stoch   als Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf ziehen. Der Landesvorstand seiner Partei hat entschieden, den 55-Jährigen auf dem Listenparteitag am 5. Juli in Fellbach vorzuschlagen.

Mehr zum Thema:

Fraktionen setzen auf Podcasts – SPD-Fraktionschef Stoch startet eigenes Format | Staatsanzeiger BW

Nutzen Sie die Vorteile unseres

Premium-Abos. Lesen Sie alle Artikel aus Print und Online für

0 € 4 Wochen / danach 199 € jährlich Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren

Lesen Sie auch