Wie sich Kommunen an Extremwetter anpassen: Handreichung zeigt Lösungen auf
Auf rund 300 Seiten liefert die Handreichung eine wichtige Grundlage für die 26 Städte und Gemeinden im Landkreis Böblingen. Neben Kartendarstellungen zur Betroffenheit durch zunehmende Hitzewellen sowie Hochwasser- und Starkregenereignisse beinhaltet es Maßnahmen und Handlungsansätze.
Neben Hitzewellen müssen Kommunen auch Starkregenereignissen mit Maßnahmen begegnen müssen. dpa/ZB/Sascha Steinach)
BÖBLINGEN. Der Landkreis Böblingen und der Verband Region Stuttgart unterstützen die Städte und Gemeinden bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Die Handreichung „Klimaanpassung im Landkreis Böblingen (KlimaBB)“ gibt Hinweise für eine klimafeste Stadt- und Ortsentwicklung. Das vom Umweltministerium geförderte Projekt sei landesweit einzigartig, teilt der Verband Region Stuttgart mit.
Auf rund 300 Seiten liefert es eine wichtige Grundlage für die 26 Städte und Gemeind...