Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
CDU stellt Landesliste für die Wahl 2026 auf

Delegierte halten beim Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg nach der Rede des Landesvorsitzenden Hagel Schilder mit der Aufschrift Hagel 2026 hoch.
dpa/Bernd Weißbrod)Stuttgart. Die CDU Baden-Württemberg hat an diesem Samstag die Weichen für die Landtagswahl am 8. März 2026 gestellt. Auf den ersten Plätzen der Landesliste stehen der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende Manuel Hagel sowie die Ministerinnen und Minister Nicole Razavi, Marion Gentges, Thomas Strobl, Nicole Hoffmeister-Kraut.
Auf Platz sechs ist Bastian Schneider, Richter am Verwaltungsgericht und Reservist der Bundeswehr. Er kandidiert für den Wahlkreis Weinheim. Er will dafür kämpfen, dass das Land aus der Mitte heraus regiert wird. Auf ihn folgt Cornelia von Loga für den Wahlkreis Baden-Baden/Bühl. Sie will Kommunen wieder handlungsfähig machen. „Die CDU ist und bleibt die Kommunalpartei“, sagte sie. Es brauche eine Wirtschaft, die funktioniert. Raimund Haser, der auf Platz 19 der Landesliste kandidiert, appelliert dafür, das Thema Energie und Klimaschutz nicht aus dem Blick zu verlieren, auch mit Blick auf die kommenden Generationen.
Nach Angaben der CDU Baden-Württemberg habe man in allen 70 Wahlkreisen hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten, die sich mit Herzblut und Sachverstand für ihre Heimat einsetzen. Ungefähr die Hälfte der Kandidaten sei weiblich, was auch die ersten acht Listenplätze zeigen. Alle Bezirke der CDU seien auf der Landesliste vertreten.
Hagel zum Spitzenkandidaten der CDU gewählt | Staatsanzeiger BW
Merz fordert nicht nur Politikwechsel, sondern auch einen Stilwechsel | Staatsanzeiger BW