Themen des Artikels
Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen
AfD-Antrag abgelehnt – keine Debatte über Luchas Äußerungen
Mit den Stimmen von Grünen, CDU, SPD und FDP hat der Landtag einen Antrag der AfD auf Erweiterung der Tagesordnung um eine Debatte abgelehnt, die Äußerungen von Sozialminister Manne Lucha (Grüne) zum Gegenstand haben sollte.

Manne Lucha
Ministerium für Soziales und Integration/Karin Volz - Fotografie)STUTTGART. Lucha hatte am Mittwoch in der Beratung des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes einen Bogen von „der größten Exklusion“ durch die Nationalsozialisten und deren Menschenverachtung zur AfD geschlagen, weil verachtend „hier jede Rede endet“.
Auf eine Nachfrage des Rottweiler Abgeordneten Emil Sänze, der auch Landeschef der AfD ist, ob der Sozialminister tatsächlich AfD-Abgeordnete „in Zusammenhang mit der Euthanasie der Nazis gebracht“ habe, sprach Lucha von eine „Assoziation“. Jede AfD-Rede – „egal, um was es geht“, ende damit, „einen Personenkreis herabzuwürdigen“. Eine habe eine Assoziation zu „anderen politischen Kräften gehabt, die unwertes Leben definiert haben und dieses ermordet haben“. Das habe er gemacht. Der amtierende Vizepräsident Daniel Born (SPD) verzichtet auf einen Ordnungsruf. Auch am Tag danach wurde Lucha nicht gerügt.
Quelle/Autor: Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer
Lesermeinungen
Bitte loggen Sie sich ein, um zu kommentieren.